
Klarissa Schreiber
KURSLEITUNG
Schnupper-Workshop-JONGLIEREN
Jonglieren ist etwas für jedermann/-frau!
Egal ob in der Schule oder auf Arbeit- wir alle müssen uns jeden Tag mit komplexen Aufgaben befassen, mit der Lösung von großen und kleinen Problemen, müssen auch mal Entscheidungen unter Druck treffen… Jonglieren fördert all dies.
-die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert
-Verbesserung der Arbeits-/Lernleistung und Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne
-die Reaktionsschnelligkeit wird gefördert
-das räumlich Vorstellungsvermögen nimmt zu
-Zeit-, Rhythmus- und Gleichgewichtsgefühl werden verstärkt
-das periphere (indirekte) Sehen wird verbessert
-Beweglichkeit und Ausdauer werden gefördert
Schon während des Trainings steigern sich Sprachleistung und Reaktionsvermögen.
(Nachweislich durch Studien an den Universitäten Regensburg und Jena aus dem Jahr 2004)
Die Verbindung unserer Gehirnhälften (ein Balken mit über 300 Millionen Nervenleitungen) wird besonders aktiviert.
3-5 Minuten täglich reichen aus, um konsequent sämtliche Gehirn- und körperlichen Leistungen zu verbessern!
Zu guter Letzt ist Jonglieren nahezu kostenlos (lediglich Anschaffungskosten) und so gut wie überall möglich (Büro, Kaffeepause, Zuhause, im Park, im Freibad…).
Findet an folgenden Terminen statt:
Mi, 05.02.2020
Ort: elobau Werk 2 Unterzeiler Weg
Uhrzeit: jeweils 16 – 17 Uhr (Treffpunkt 15:50 Uhr am Haupteingang, Unterzeiler Weg, siehe Karte)
Kursleiterin: Klarissa Schreiber, k.schreiber@elobau.de, Tel.: 07561 970 677
Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen!
Herzlichst, eure Klarissa
https://de.wikipedia.org/wiki/Peripheres_Sehen
https://www.zeit.de/karriere/beruf/2012-10/konzentration-gehirnleistung-jonglage
https://www.gesundheitstrends.de/kompakt/gesundheitstipps/jonglieren.php